Logistikzentrum als europäische Drehscheibe
Die Beiersdorf AG errichtet neben dem gerade neu fertiggestellten Produktionswerk im Industriegebiet von Leipzig-Seehausen ihren neuen Hub Central Europe – ein hochmodernes Logistikzentrum als zentrale europäische Drehscheibe im Leipziger Norden. Insgesamt investiert der Hautpflegekonzern, der unter anderem für die Marken Nivea und Labello bekannt ist, dort über 200 Millionen Euro. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme sind für 2027 geplant. Zukünftig wird dort mit rund 125.000 vollautomatisiert bedienbaren Palettenstellplätzen das weltweit größte und leistungsfähigste Lager von Beiersdorf entstehen. Insgesamt werden rund 450 neue Arbeitsplätze geschaffen. Beiersdorf strebt zudem eine LEED-Zertifizierung an, ein international anerkanntes Gütesiegel für Nachhaltigkeit in der Gebäudeplanung. Unsere Produktion wird dazu beitragen.
HABAU Deutschland ist unter anderem für die Produktion und die Montage der circa 2.500 Fertigteile für das 25 Meter hohe Hochregallager zuständig.
“Wir können beim Projekt Beiersdorf in Leipzig unser ganzes Know-how und unsere Stärken im Bereich der Fertigteilproduktion zeigen.”
Thomas Beil, Geschäftsbereichsleiter
Vor Ort sind wir bei dem klassischen Logistikprojekt ebenso für die kaufmännische Geschäftsführung zuständig. Vor allem die Dimension des Vorhabens und die geplante kurze Bauzeit sind für uns herausfordernd. Bereits Mitte 2025 ist die Fertigstellung des Rohbaus geplant.
„Es ist eine spannende Herausforderung innerhalb weniger Monate den Rohbau des Logistikzentrums umzusetzen und abzuwickeln. Das ist nur aufgrund des hohen Anteils an Fertigteilen aus unserem Werk möglich.“
Gary Grünberg, Baukaufmann