Balkone mit Weitblick – klassisch oder klimabewusst

Das HABAU U-Balkonsystem ist die ideale Lösung für Neubauprojekte im Geschosswohnungsbau: thermisch getrennt, CO₂-reduziert, werkseitig vorgefertigt – und nachträglich ohne zusätzliche Abstützung montierbar. Das spart Zeit, Ressourcen und reduziert Emissionen – bei gleichbleibender Funktionalität und höchster Qualität.

MODULAReco U-Balkon – nachhaltig & montagefreundlich

Der MODULAReco U-Balkon wurde speziell für den Neubau entwickelt und überzeugt durch einen hohen Vorfertigungsgrad, eine optimierte Materialbilanz und deutlich vereinfachte Montageprozesse – ohne temporäre Abstützung.

  • Verwendung von klinkerreduziertem Zement

  • 32 % weniger CO₂ im Zement, 17 % CO₂-Einsparung in der Gesamtkonstruktion

  • Nachträgliche Montage – keine Abstützung in der Rohbauphase notwendig

  • vorgefertigt im Werk – hohe Maßgenauigkeit und gleichbleibende Qualität

  • kein Schmutz & Bauzeitverkürzung da keine Zwischenlagerung nötig

  • thermisch getrenntes System, fördert Energieeffizienz

habau deutschland modular bauen balkonsystem carbon ansicht u balkon

Klassischer MODULAR U-Balkon

Der klassische U-Balkon ist eine solide und vielfach eingesetzte Lösung im Wohnungsneubau.

  • Ausführung aus Standard-Stahlbeton

  • nachträgliche Montage – keine Abstützung in der Rohbauphase notwendig

  • klinkereffiziente Zement in der Konstruktion

  • thermisch getrenntes System, fördert Energieeffizienz
  • wirtschaftlich in der Anschaffung
habau bench 1 aspect ratio 2000 1400
habau deutschland marcel keilholz

Gemeinsam CO₂ sparen – schon beim Einbau. Das MODULAReco U-Balkonsystem macht nachhaltiges Bauen effizienter – mit weniger Aufwand, besseren Werten und durchdachter Logistik. Lassen Sie sich beraten!

Marcel Keilholz
Leitung Forschung & Entwicklung

+ 49 36333 65 240

Kontakt aufnehmen