Bauzeit
09/2023 – 03/2025
Auftragssumme
1,9 Mio. €
Auftraggeber
Förderverein „Wiederaufbau Glockenturm St. Johannis in Ellrich“ e.V.
Auftragnehmer
HABAU Deutschland GmbH

Neues Tourismuszentrum der Stadt Ellrich mit Aussichtsturm

Im September 2023 erfolgte der Baustart für den Wiederaufbau des Glockenturms der Ellricher Johanniskirche, welcher durch die Europäische Union und das Land Thüringen gefördert wird. Ellrich ist die nördlichste Stadt des Freistaates. Sie liegt – gleich in unserer Nachbarschaft – im Landkreis Nordhausen am Südrand des Harzes.

Die Geschichte der Kirche geht auf das Jahr 950 zurück. Die Kirche fiel mehrfach Stadtbränden zum Opfer und wurde immer wieder aufgebaut, zuletzt im Jahr 1860. Bei einem Blitzschlag 1909 wurde das Gotteshaus wieder stark beschädigt. Der Kirchturm brannte nieder, auch das Kirchenschiff wurde in Mitleidenschaft gezogen. Fehler beim Wiederaufbau veranlassten die Behörden, das Gotteshaus 1958 bauaufsichtlich zu sperren und in den 1970er Jahren den Turm abtragen zu lassen.

Thomas Stolze, unser Oberbauleiter vor Ort, hob zum Baubeginn die Bedeutung des von den Ellrichern lang ersehnten Großprojekts für die HABAU Deutschland hervor:

„Wir sind vorerst mit den Abbruch-, Erd-, Betonarbeiten, den Gründungsarbeiten der Bohrpfähle und den anschließenden Stahlbetonarbeiten betraut. Wir freuen uns, als regional ansässiges Bauunternehmen Teil dieses außergewöhnlichen und anspruchsvollen Projekts in Ellrich sein zu dürfen.“

Das Vorhaben brachte hohe Logistikanforderungen mit sich, da auf engstem Raum und im öffentlichen Bereich gebaut wird. Das alles erfolgte in Mischbauweise aus Fertigteilkonstruktion und Ortbeton. Dabei erfüllten wir sehr hohe Qualitätsansprüche bei den Fassadenfertigteilwänden. Die Betonarbeiten der Bodenplatte fanden für Januar 2024 statt. Mit dem eigentlichen Bau der Türme wurde im Sommer 2024 begonnen.

„Dieses Projekt war wirklich spannend und anspruchsvoll zugleich. Wann baut man schonmal einen Kirchturm wieder auf? Der alte Teil der Kirchenwand sollte erhalten bleiben und die zwei neuen Türme alleine stehen, um den Kirchbau nicht zu belasten. Das war technisch herausfordernd. Zudem waren wir Zeugen, wie zeitgeschichtlichen Funde in der Erde zum Vorschein kamen.”
Dr.-Ing. Jens Stark, Geschäftsführer

1 von 8
Anzahl Stahlbetonfertigteile
ca. 56 Stück
Betonvolumen Stahlbetonfertigteile
ca. 232 m³
Betonstahl Stahlbetonfertigteile
ca. 29 to

Weitere Projekte

1 von 22
Küchen Aktuell Buchholz
Schulneubau Think-Campus Potsdam
Küchen Aktuell Kiel
ZLEEP Hotel Hamburg Volkspark
The Harz Distillery Bad Lauterberg
Vorzeigeprojekt: Modularer Wohnungsbau in Berlin
Neubau Bäckerei Pappert mit Café in Eichenzell
Analytik Jena GmbH
Logistikzentrum mit Hochregallager: WAGO Sondershausen
Erweiterung Seniorenresidenz Sandersdorf-Brehna
Marktkauf Goslar
Neubau Möbelmarkt Sconto Greifswald
Neubau Kaufpark Dresden-Nickern
Sanierung Albert-Kuntz-Sportpark Nordhausen
Wohnquartier am Böllberger Weg in Halle (Saale)
HySON Sonneberg
Neubau für die Deutsche Post in Amt Creuzburg
Innovationskraftwerk Dresden-Reick
Neubau VW Wolfsburg Halle 70C
Erweiterungsbau Schule Eins Berlin
Wohnungsbau Bizetstraße Berlin
Wohnungsbau Storkower Straße Berlin
Neubau Stadion Jena (Ernst-Abbe-Sportfeld)
TU Braunschweig Brandforschungs­gebäude
Neubau: EGLO Logistikzentrum Magdeburg
Neubau einer Zweifeldsporthalle in Leipzig
Forschungsgebäude HABAU Deutschland
Möbelhaus Höffner Erfurt
Wasseraufbereitung Magdeburg
Joint Venture von Porsche und Schuler: Smart Press Shop
Möbelhaus Höffner Paderborn
Erweiterung STORK Emleben
Arge Neubau PM 2 Spremberg
Hamburg Mach 2
Rohbauarbeiten für Montage- und Verpackungszentrum der Schaeffler AG
Flughafen Köln-Bonn – Frachthallen
Renau-Wandbild Erfurt
Neubau für ARTiBack im Star Park Halle (Saale)
Protokollterminal am neuen Berliner Flughafen BER
Neubau Montage- und Logistikhalle metaWERK Meerane
Urbanes Dorf Holzmarkt25 Berlin
Modularer Wohnungsbau: Aueblick Nordhausen
DHL Hub am Flughafen Leipzig
Neubau für Marktführer Lampenwelt Schlitz
Opernwerkstätten Hamburg
Gesipa Thal
KS Logistic Großwechsungen
Möbelhaus Höffner Günthersdorf
Gleistragplatte Coburg-Ilmenau
Gleistragplatte Ebensfeld-Coburg
Neubau Fussballstadion Zwickau
ARGE Luftfrachtzentrum Hamburg
Distributionszentrum in Flörsheim
Klemme Werk VII Eisleben
Stadion Regensburg
Gleistragplatten Erfurt – Gröbers
Steinernes Haus Volkerode
Friweika Weidensdorf
Betonfertigteile für das Essener Fussballstadion
Fassadenplatten Kraftwerk Moorburg
Umgestaltung BayArena Leverkusen
Glockenturm Alfeld
Volkswagen Arena Wolfsburg
Küchen Aktuell Hanau