In Niederschöneweide, direkt am Ufer der Spree, entsteht neuer Wohnraum für die Hauptstadt. Auf dem rund 60.000 Quadratmeter großen Gelände des BUWOG-Entwicklungsprojekts „Wohnwerk“ realisiert der Projektentwickler in mehreren Bauabschnitten rund 900 Miet- und Eigentumswohnungen – ein zukunftsweisendes Stadtquartier in Treptow-Köpenick.
Seit Mai 2025 bauen wir hier mehrere Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 175 Wohneinheiten. Unser Auftrag umfasst die Generalunternehmerleistungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe – bei einem ambitionierten Zeitplan und in unmittelbarer Nachbarschaft zu bereits bewohnten Gebäuden. Das erfordert höchste Aufmerksamkeit für Schallschutz, staubarmes Arbeiten und reibungslose Abläufe.
Erprobtes Zusammenspiel
Nach unserem ersten gemeinsamen Projekt mit der BUWOG – dem modularen Wohnungsbau in der Harzer Straße in Berlin-Neukölln – setzen wir die Zusammenarbeit in Niederschöneweide fort. Die BUWOG ist eine Tochter der Vonovia, einem der größten Immobilienunternehmen Deutschlands. Mit dem neuen Auftrag vertiefen wir die Partnerschaft und bringen erneut unsere Erfahrung im schlüsselfertigen Wohnungsbau ein.
Taktung, die sich auszahlt
Die enge Taktung der einzelnen Bauprozesse sowie die parallele Ausführung mehrerer Gewerke stellen hohe Anforderungen an Planung und Koordination.
„Das Projekt bietet großes Potenzial, unsere bisherigen Erfahrungen im schlüsselfertigen Wohnungsbau zu vertiefen – für wirtschaftliche Abläufe und termingerechte Fertigstellung.“ Andreas Runge, Projektleitung
Die Fertigstellung und Übergabe der Wohnungen ist für Anfang 2027 geplant.