11. Sep. 2025 — Messe

6.–8. Oktober | Messe München

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder auf Europas führender Messe für die Immobilienwirtschaft vertreten zu sein. Drei Tage voller Austausch mit Entscheidern, Planern und allen, die sich für zukunftsfähiges Bauen interessieren.

Unser Fokus 2025

Nachhaltiger Wohnungsbau
Wir entwickeln Konzepte, die ökologische Verantwortung mit sozialer und wirtschaftlicher Tragfähigkeit verbinden. Dabei setzen wir auf CO₂-reduzierte Betone, eine effiziente Fertigteilproduktion und DGNB-konforme Bauweisen, um bezahlbaren Wohnraum mit hoher Qualität und niedrigem ökologischen Fußabdruck zu schaffen.

Zukunftsorientierter Industrie- und Gewerbebau
Von Hochregallagern bis zu modernen Produktionsstätten – unsere Projekte schaffen Raum für die Wirtschaft von morgen. Wir kombinieren Schnelligkeit, Präzision und Kosteneffizienz mit den Anforderungen an Energieeffizienz und flexible Nutzungskonzepte. So entstehen Gebäude, die den steigenden Ansprüchen an Logistik und Industrie gerecht werden.

Modulare Lösungen – MODULAReco-System
Mit unserem ressourcenschonenden Systembau leisten wir einen aktiven Beitrag zu nachhaltigem Wohnraum. Vorfertigung, kurze Bauzeiten und ein hoher Grad an Wiederverwendbarkeit machen das System sowohl ökologisch als auch ökonomisch attraktiv. Damit gehen wir einen klaren Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft im Bau.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

expo real habau deutschland marcel keilholz und hauke lattmann

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Gesprächstermin mit unserem Team auf der EXPO REAL:

Hauke Lattmann
Geschäftsführung

Marcel Keilholz
Leitung Forschung & Entwicklung

Kontakt aufnehmen

Sie finden uns in Halle C1, Stand 220/320 der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland:

expo stand habau neu

Weitere News

1 von 16
Upgrade in Heringen: mehr Raum, mehr Miteinander
Creditreform bestätigt Top-Bonität
Innovation bestätigt: MODULAReco Systembalkonplatte
Baustart für 175 Wohnungen in Berlin-Niederschöneweide
„Verantwortung übernehmen, Wandel gestalten, Menschen mitnehmen“
Spatenstich für Schulneubau in Potsdam
ISO 14001 Umweltmanagement und CSC-Zertifizierung
Zulassung: MODULAReco Carbon-Balkonsystem
Wir sind dabei: Girls’ und Boys’Day 2025
MODULAR 5.0 – Die Zukunft unseres Bauens
Interview Wirtschaftsspiegel: Bauen – mit Tradition und Innovation
DAAD-Preis für internationale Werkstudentin
Innovation Deutschland
Fortschritt in Forschung
Interview Wirtschaftsforum: Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau
Masterplan: Richtfest in Heringen
Modularer Wohnungsbau: Richtfest in Berlin
Neue Trikots für Nordhäuser Handball B-Jugend
Treffen Sie uns auf der EXPO REAL 2023 (LogReal.Campus, Halle B1, Stand 134)
HABAU investiert am Standort Heringen
Wir sponsern heute die Gewinner von morgen.
Aus Alt mach Neu! #BAUfuture – Beton und Bindemittel
Eröffnung SchuleEins in Berlin-Pankow: Macht die Tore auf!
#EXPOREAL22: HABAU zu Gast in München
#BAUstelle: Richtfest HySON Sonneberg
Bauhaus-Universität Weimar: einBlick auf HABAU Deutschland
Rückblick 2021: Grundsteinlegung für die Deutsche Post DHL Group in Rudolstadt
Rückblick 2021: Richtfest mit Vonovia in Berlin
Prêt-à-porter aus dem grünen Herzen Deutschlands
Endlich wieder REAL: Branchentreffen auf der EXPO
#EXPOREAL21: HABAU zu Gast in München
#BAUstelle: Ernst-Abbe-Sportfeld Jena
#BAUstelle: Neue Wohnungen für Berlin
#BAUstars: Vom Praktikant zum Bauleiter
#BAUspende: Eine Schaukel für das Montessori-Kinderhaus
#BAUstars: Unser erster Oberbauleiter in der Hauptstadt
#BAUjob: Berlin Calling …
Grundsteinlegung: SchuleEins in Berlin-Pankow
Zwei neue Großaufträge gesichert
#BAUzubis gesucht!
Aktuelle Corona-Maßnahmen
Universalbeton und HABAU fusionieren
Erstes eigenes Forschungszentrum der HABAU Deutschland
Erweiterungsbau: SchuleEins in Berlin-Pankow
Baustart: 90 Mietwohnungen für Vonovia in Berlin
Bauabschluss: Erweiterung Flug­hafen Köln/Bonn
MODULAR – Tradition im Bauen