15. Mai 2025 — Unternehmen

Dr.-Ing. Jens Stark geht in den Ruhestand – ein Gespräch zum Abschied

Nach über einem Jahrzehnt an der Spitze der HABAU Deutschland verabschiedet sich Dr.-Ing. Jens Stark in den Ruhestand. Er übergab am 1. April 2025 die alleinige Geschäftsführung an Hauke Lattmann, der bereits seit Januar 2021 an der Seite von Jens Stark das Unternehmen als Teil der HABAU GROUP leitet.

habau deutschland dna photographers hauke lattmann jens stark 01
Hauke Lattmann und Dr.-Ing. Jens Stark

Hauke Lattmann wird bei seiner Arbeit von einem breit aufgestellten Führungsteam unterstützt. Zukünftig vertreten neben ihm Silke Hesse, kaufmännische Leitung, Thomas Stolze, Geschäftsbereichsleitung Betriebsteil Heringen, Thomas Beil Geschäftsbereichs- leitung Betriebsteil Leipzig, Thomas Franz, Oberbauleitung Großprojekte und Ronny Wellandt, Geschäftsbereichsleitung Betriebsteil Fertigteilwerk als Prokuristin bzw. Prokuristen die HABAU Deutschland.

Im Interview blickt Dr.-Ing. Stark auf bewegte Jahre zurück – auf Erfolge, Herausforderungen, Anekdoten und das, was er mitnimmt.

Wie begann Ihre Zeit bei HABAU Deutschland, Herr Dr. Stark?

Mein Einstieg war sehr direkt – ich bin gerade als Geschäftsführer gestartet und war bereits nach acht Tagen für das bisher größte Projekt unseres Unternehmens, den DHL-Neubau in Leipzig-Schkeuditz, verantwortlich. Das war ein starker Auftakt.

Welche Herausforderungen mussten Sie meistern – und was haben Sie erreicht?

Am Anfang war die Lage wirtschaftlich schwierig und die Stimmung im Team leicht gedrückt. Mit guter Führung und strategischer Ausrichtung ist es uns gemeinsam gelungen, daraus ein stabiles, erfolgreiches Unternehmen zu formen. Heute kann ich mit Stolz sagen: Die Firma ist wirtschaftlich stark, wird von einem kompetenten Team weitergeführt und hat Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auf die man sich verlassen kann.

Das hört man gern, Herr Dr. Stark. Welche Projekte und Entscheidungen waren für die Entwicklung besonders wichtig?

Der Fokus auf große Bauprojekte war für unsere Positionierung entscheidend. Das hat nicht nur wirtschaftlich geholfen, sondern auch das Selbstbewusstsein der Mitarbeitenden gestärkt. Besonders prägend waren Projekte wie der DHL HUB am Flughafen Leipzig/Halle, die Papierfabrik in Spremberg oder die UPM Bioraffinerie am Chemie-Standort Leuna. Diese Erfolge stehen für unseren Fortschritt. Genauso prägend war und ist die enge Zusammenarbeit in der HABAU GROUP – und unser starkes Engagement in der Forschung und Entwicklung von nachhaltigen Bauprodukten wie dem Wohnungsbaussystem MODULAR.

Wie würden Sie Ihren Führungsstil und Ihre Zusammenarbeit mit dem Team beschreiben?

Offen, freundlich, aber auch bestimmt – das war mir wichtig, ebenso wie Entscheidungsfreude. Ich habe großen Wert auf eine wertschätzende, langfristige Zusammenarbeit gelegt. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind über die Jahre an meiner Seite geblieben und haben gemeinsam mit mir Verantwortung übernommen – das ist für mich besonders erfüllend.

Und was nehmen Sie persönlich aus Ihrer Zeit bei HABAU mit?

Am meisten werde ich die Menschen vermissen, mit denen ich über Jahre hinweg eng zusammenarbeiten durfte. Nicht vermissen werde ich die rund 80.000 Kilometer, die ich jährlich gefahren bin. In Erinnerung bleiben viele besondere Momente – wie das erste Sommerfest mit Finanzierung durch eine Altmetallaktion oder der Schnee in der Halle wegen eines Lochs im Dach. Und nun ist der erste Baustein unseres Masterplans mit Restaurant, Wohnungen – und bald auch Werkstätten – an unserem Hauptstandort in Heringen eingeweiht. Diese Geschichten zeigen, wie viel wir gemeinsam geschafft haben.

Das stimmt! Und wie blicken Sie auf den kommenden Ruhestand?

Mit gemischten Gefühlen. Es ist das erste Mal, dass der Weg nicht weiter nach oben, sondern naturgemäß ein Stück zurückführt. Zunächst bleibe ich dem Unternehmen noch als Berater erhalten. Danach freue ich mich auf eine Reise durch Europa mit meiner Frau und auf mehr Zeit mit Familie und Freunden – und darauf, keinen Erfolgsdruck mehr zu haben.

Was möchten Sie Ihrem Team und Ihrem Nachfolger mitgeben?

Mein Appell an das Team: Haltet zusammen und macht das Beste aus der gemeinsamen Zeit im Berufsleben. Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kunden, Partnern und Wegbegleitern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Meinem Nachfolger Hauke und dem Führungsteam wünsche ich Erfolg und dass sie unseren eingeschlagenen Weg engagiert und eigenständig fortsetzen.

Vielen Dank, Herr Dr. Stark – für Ihre klare Führung, Ihre Bodenständigkeit und Ihre Menschlichkeit. Das gesamte Team der HABAU Deutschland wünscht Ihnen alles Gute für die Zeit nach dem Berufsleben.

Weitere News

1 von 15
Baustart für 175 Wohnungen in Berlin-Niederschöneweide
Spatenstich für Schulneubau in Potsdam
ISO 14001 Umweltmanagement und CSC-Zertifizierung
Zulassung: Modular Carbon-Balkonsystem
Wir sind dabei: Girls’ und Boys’Day 2025
MODULAR 5.0 – Die Zukunft unseres Bauens
Interview Wirtschaftsspiegel: Bauen – mit Tradition und Innovation
DAAD-Preis für internationale Werkstudentin
Innovation Deutschland
Fortschritt in Forschung
Interview Wirtschaftsforum: Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau
Masterplan: Richtfest in Heringen
Modularer Wohnungsbau: Richtfest in Berlin
Neue Trikots für Nordhäuser Handball B-Jugend
Treffen Sie uns auf der EXPO REAL 2023 (LogReal.Campus, Halle B1, Stand 134)
HABAU investiert am Standort Heringen
Wir sponsern heute die Gewinner von morgen.
Aus Alt mach Neu! #BAUfuture – Beton und Bindemittel
Eröffnung SchuleEins in Berlin-Pankow: Macht die Tore auf!
#EXPOREAL22: HABAU zu Gast in München
#BAUstelle: Richtfest HySON Sonneberg
Bauhaus-Universität Weimar: einBlick auf HABAU Deutschland
Rückblick 2021: Grundsteinlegung für die Deutsche Post DHL Group in Rudolstadt
Rückblick 2021: Richtfest mit Vonovia in Berlin
Prêt-à-porter aus dem grünen Herzen Deutschlands
Endlich wieder REAL: Branchentreffen auf der EXPO
#EXPOREAL21: HABAU zu Gast in München
#BAUstelle: Ernst-Abbe-Sportfeld Jena
#BAUstelle: Neue Wohnungen für Berlin
#BAUstars: Vom Praktikant zum Bauleiter
#BAUspende: Eine Schaukel für das Montessori-Kinderhaus
#BAUstars: Unser erster Oberbauleiter in der Hauptstadt
#BAUjob: Berlin Calling …
Grundsteinlegung: SchuleEins in Berlin-Pankow
Zwei neue Großaufträge gesichert
#BAUzubis gesucht!
Aktuelle Corona-Maßnahmen
Universalbeton und HABAU fusionieren
Erstes eigenes Forschungszentrum der HABAU Deutschland
Erweiterungsbau: SchuleEins in Berlin-Pankow
Baustart: 90 Mietwohnungen für Vonovia in Berlin
Bauabschluss: Erweiterung Flug­hafen Köln/Bonn
MODULAR – Tradition im Bauen