01. Sep. 2025 — Unternehmen

HABAU Deutschland erhält Bonitätszertifikat CrefoZert

Bereits zum  fünften Mal in Folge wurden wir mit dem CrefoZert ausgezeichnet. Damit gehören wir zu den rund zwei Prozent aller Unternehmen in Deutschland, die die strengen Kriterien der Creditreform erfüllen.

Beim Bau spielt die Bonität des Partners eine wesentliche Rolle: Aus diesem Grund prüft die renommierte Wirtschaftsauskunftei Creditreform, Deutschlands führender Anbieter von Wirtschaftsinformationen jährlich die Bonität deutscher Unternehmen. Das Bonitätszertifikat „CrefoZert“ wird nur an Firmen vergeben, die wirtschaftliche Stabilität und finanzielle Stärke lückenlos unter Beweis stellen können.

Die Zertifizierung ist ein Jahr gültig und wird regelmäßig überprüft – ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit, Stabilität und Vertrauen.

Das Zertifikat bestätigt:

  • unsere hervorragende Bonität
  • eine tadellose Geschäftspraxis
  • eine positive Zukunftsprognose

  • sowie unsere wirtschaftliche Stabilität

„Der Erhalt des CrefoZert ist für uns ein starkes Signal: Finanzielle Stabilität, Seriosität und nachhaltiges Wachstum sind für HABAU nicht nur Anspruch, sondern gelebte Realität. Damit schaffen wir eine verlässliche Basis für langfristige Partnerschaften – mit unseren Kunden, Geschäftspartnern, Banken und Mitarbeitenden.“

Silke Hesse, Prokuristin und Kaufmännische Leitung

habau deutschland 23 may 2024 00491

Weitere News

1 von 16
Upgrade in Heringen: mehr Raum, mehr Miteinander
Treffen Sie HABAU Deutschland auf der EXPO REAL
Innovation bestätigt: MODULAReco Systembalkonplatte
Baustart für 175 Wohnungen in Berlin-Niederschöneweide
„Verantwortung übernehmen, Wandel gestalten, Menschen mitnehmen“
Spatenstich für Schulneubau in Potsdam
ISO 14001 Umweltmanagement und CSC-Zertifizierung
Zulassung: MODULAReco Carbon-Balkonsystem
Wir sind dabei: Girls’ und Boys’Day 2025
MODULAR 5.0 – Die Zukunft unseres Bauens
Interview Wirtschaftsspiegel: Bauen – mit Tradition und Innovation
DAAD-Preis für internationale Werkstudentin
Innovation Deutschland
Fortschritt in Forschung
Interview Wirtschaftsforum: Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau
Masterplan: Richtfest in Heringen
Modularer Wohnungsbau: Richtfest in Berlin
Neue Trikots für Nordhäuser Handball B-Jugend
Treffen Sie uns auf der EXPO REAL 2023 (LogReal.Campus, Halle B1, Stand 134)
HABAU investiert am Standort Heringen
Wir sponsern heute die Gewinner von morgen.
Aus Alt mach Neu! #BAUfuture – Beton und Bindemittel
Eröffnung SchuleEins in Berlin-Pankow: Macht die Tore auf!
#EXPOREAL22: HABAU zu Gast in München
#BAUstelle: Richtfest HySON Sonneberg
Bauhaus-Universität Weimar: einBlick auf HABAU Deutschland
Rückblick 2021: Grundsteinlegung für die Deutsche Post DHL Group in Rudolstadt
Rückblick 2021: Richtfest mit Vonovia in Berlin
Prêt-à-porter aus dem grünen Herzen Deutschlands
Endlich wieder REAL: Branchentreffen auf der EXPO
#EXPOREAL21: HABAU zu Gast in München
#BAUstelle: Ernst-Abbe-Sportfeld Jena
#BAUstelle: Neue Wohnungen für Berlin
#BAUstars: Vom Praktikant zum Bauleiter
#BAUspende: Eine Schaukel für das Montessori-Kinderhaus
#BAUstars: Unser erster Oberbauleiter in der Hauptstadt
#BAUjob: Berlin Calling …
Grundsteinlegung: SchuleEins in Berlin-Pankow
Zwei neue Großaufträge gesichert
#BAUzubis gesucht!
Aktuelle Corona-Maßnahmen
Universalbeton und HABAU fusionieren
Erstes eigenes Forschungszentrum der HABAU Deutschland
Erweiterungsbau: SchuleEins in Berlin-Pankow
Baustart: 90 Mietwohnungen für Vonovia in Berlin
Bauabschluss: Erweiterung Flug­hafen Köln/Bonn
MODULAR – Tradition im Bauen