22. Okt. 2025 — Unternehmen

Der Anfang ist gemacht: Unser Masterplan wird Realität

Nach rund anderthalb Jahren Bauzeit wurde bereits zum Sommer 2025 unser neues Sozialgebäude in Heringen fertiggestellt. Mit einer Investition von rund 5 Millionen Euro haben wir die Arbeits-, Wohn- und Aufenthaltsqualität am Hauptsitz spürbar verbessert – ein zentraler Bestandteil des Masterplans zur Zukunftssicherung des Standorts.

Insgesamt entstanden 18 Wohneinheiten, darunter 13 Ein- und Zweiraum-Appartements sowie fünf Wohngemeinschaften. Sie bieten Mitarbeitenden, Nachunternehmern und Dienstleistern ein modernes Zuhause auf Zeit – und schaffen zugleich neue Möglichkeiten für Fachkräfte, die künftig in Heringen arbeiten möchten.

Ergänzt wurde der Neubau durch moderne Sanitärbereiche mit Duschen, Umkleiden und Toiletten, einen Raum für arbeitsmedizinische Untersuchungen sowie zusätzliche Parkflächen.

„Ich möchte allen Kolleginnen und Kollegen danken, die an Planung, Bau und Umsetzung mitgewirkt haben. Mit dem neuen Sozialgebäude haben wir die Bedingungen für unser Team deutlich verbessert – und gleichzeitig ein klares Zeichen für die Weiterentwicklung unseres Standortes in Heringen gesetzt.“
Thomas Stolze, Prokurist und Geschäftsbereichsleiter

Im Mittelpunkt des Gebäudes steht die neue Kantine mit Vollküche und 80 Sitzplätzen, die Anfang Mai 2025 in Betrieb genommen wurde.

Als erster Baustein des Masterplans steht das neue Sozialgebäude für Fortschritt, Zusammenhalt und Zukunftsfähigkeit – ein starkes Fundament im besten Sinne.

 

Der nächste Schritt: Ausbau des Fertigteilwerks

Derzeit planen wir die nächste Ausbaustufe unseres Fertigteilwerks – und damit eine neue Dimension der Betonfertigteilproduktion.

Um künftig Bauteile mit einem Gewicht von bis zu 120 Tonnen herstellen zu können, sind umfassende Anpassungen erforderlich. Ein zentrales Element ist dabei eine neue, leistungsfähige Betonversorgung, die die deutlich gestiegenen Anforderungen dauerhaft sicherstellt. Parallel prüft unser Team, wie sich Materialfluss, Lagerung und Transport der schweren Bauteile effizient und sicher gestalten lassen.

Auch der bestehende Werksbereich wird weiter umgebaut: Dort, wo bislang unsere alte Kantine stand, entstehen künftig eine neue Kfz- und eine Elektrowerkstatt. Die vorbereitenden Maßnahmen für den zweiten Bauabschnitt laufen bereits.

Gleichzeitig arbeitet unser Planungsteam an den Rahmenbedingungen für die neue Schwerlasthalle – von den Investitionskosten über die technischen Anforderungen bis hin zu den personellen Ressourcen.

 

MASTERPLAN – HABAU INVESTIERT AM STANDORT HERINGEN

MASTERPLAN – Richtfest in HERINGEN

1 von 10

Weitere News

1 von 16
Treffen Sie HABAU Deutschland auf der EXPO REAL
Innovation bestätigt: MODULAReco Systembalkonplatte
Baustart für 175 Wohnungen in Berlin-Niederschöneweide
„Verantwortung übernehmen, Wandel gestalten, Menschen mitnehmen“
Spatenstich für Schulneubau in Potsdam
ISO 14001 Umweltmanagement und CSC-Zertifizierung
Zulassung: MODULAReco Carbon-Balkonsystem
Wir sind dabei: Girls’ und Boys’Day 2025
MODULAR 5.0 – Die Zukunft unseres Bauens
Interview Wirtschaftsspiegel: Bauen – mit Tradition und Innovation
DAAD-Preis für internationale Werkstudentin
Innovation Deutschland
Fortschritt in Forschung
Interview Wirtschaftsforum: Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau
Masterplan: Richtfest in Heringen
Modularer Wohnungsbau: Richtfest in Berlin
Neue Trikots für Nordhäuser Handball B-Jugend
Treffen Sie uns auf der EXPO REAL 2023 (LogReal.Campus, Halle B1, Stand 134)
HABAU investiert am Standort Heringen
Wir sponsern heute die Gewinner von morgen.
Aus Alt mach Neu! #BAUfuture – Beton und Bindemittel
Eröffnung SchuleEins in Berlin-Pankow: Macht die Tore auf!
#EXPOREAL22: HABAU zu Gast in München
#BAUstelle: Richtfest HySON Sonneberg
Bauhaus-Universität Weimar: einBlick auf HABAU Deutschland
Rückblick 2021: Grundsteinlegung für die Deutsche Post DHL Group in Rudolstadt
Rückblick 2021: Richtfest mit Vonovia in Berlin
Prêt-à-porter aus dem grünen Herzen Deutschlands
Endlich wieder REAL: Branchentreffen auf der EXPO
#EXPOREAL21: HABAU zu Gast in München
#BAUstelle: Ernst-Abbe-Sportfeld Jena
#BAUstelle: Neue Wohnungen für Berlin
#BAUstars: Vom Praktikant zum Bauleiter
#BAUspende: Eine Schaukel für das Montessori-Kinderhaus
#BAUstars: Unser erster Oberbauleiter in der Hauptstadt
#BAUjob: Berlin Calling …
Grundsteinlegung: SchuleEins in Berlin-Pankow
Zwei neue Großaufträge gesichert
#BAUzubis gesucht!
Aktuelle Corona-Maßnahmen
Universalbeton und HABAU fusionieren
Erstes eigenes Forschungszentrum der HABAU Deutschland
Erweiterungsbau: SchuleEins in Berlin-Pankow
Baustart: 90 Mietwohnungen für Vonovia in Berlin
Bauabschluss: Erweiterung Flug­hafen Köln/Bonn
MODULAR – Tradition im Bauen